Was ist der Unterschied zwischen Zahnstein und Zahnbelag?

Jeder kennt die Begriffe Zahnstein und Zahnbelag. Doch weißt du genau, was sie wirklich voneinander unterscheidet? Viele Menschen sind sich unsicher, ob es sich bei diesen Ablagerungen auf den Zähnen um dasselbe handelt oder ob sie unterschiedliche Probleme verursachen. Gerade wenn du dich um deine Mundgesundheit kümmern möchtest, ist es wichtig, den Unterschied zu verstehen. Denn Zahnbelag ist oft die erste Stufe, die sich mit einfacher Zahnpflege entfernen lässt. Zahnstein hingegen entsteht aus verhärtetem Zahnbelag und ist schwieriger zu beseitigen.

In Situationen wie dem Zahnarztbesuch oder beim Blick in den Spiegel fragst du dich vielleicht: Ist das nur normaler Belag oder schon Zahnstein? Die klare Antwort hier zu kennen hilft dir, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Dieser Artikel gibt dir einen verständlichen Überblick darüber, was genau Zahnbelag und Zahnstein sind. Außerdem erfährst du, welche Pflege es braucht, um die Bildung dieser Ablagerungen zu verhindern und deine Zähne lang gesund zu erhalten.

Unterschiede zwischen Zahnstein und Zahnbelag im Überblick

Es ist hilfreich, die Unterschiede zwischen Zahnbelag und Zahnstein genau zu kennen. So kannst du besser einschätzen, wie du mit beiden umgehen solltest. Beide Ablagerungen entstehen im Mund, haben aber verschiedene Eigenschaften und Wirkungen auf deine Zähne und dein Zahnfleisch. Die folgende Tabelle zeigt dir die wichtigsten Merkmale, wie sie entstehen, was sie bewirken und wie man sie wieder entfernt.

Merkmal Zahnbelag (Plaque) Zahnstein (Calculus)
Beschreibung Weicher, klebriger Film aus Bakterien, Speiseresten und Speichel Hart gewordenes, mineralisiertes Zahnbelag, sitzt fest auf den Zähnen
Entstehung Bildet sich ständig neu nach dem Zähneputzen durch Bakterien Entsteht, wenn Zahnbelag durch Mineralien aus dem Speichel verhärtet
Farbe Weißlich bis gelblich Gelblich bis bräunlich, oft sichtbar
Auswirkungen auf die Mundgesundheit Kann Karies und Zahnfleischentzündungen begünstigen Fördert Zahnfleischentzündungen, Parodontitis und Mundgeruch
Entfernung Lässt sich durch gründliches Zähneputzen und Zahnseide entfernen Kann nur professionell vom Zahnarzt entfernt werden (z. B. durch Ultraschall)

Fazit: Zahnbelag ist der Grundbaustein, aus dem sich Zahnstein bildet. Während du Zahnbelag mit täglicher Mundhygiene gut entfernen kannst, braucht Zahnstein eine professionelle Behandlung. Je früher du reagierst, desto besser schützt du deine Zähne und dein Zahnfleisch vor Schäden.

Für wen ist das Wissen über Zahnstein und Zahnbelag besonders wichtig?

Unterschiedliche Altersgruppen

Kinder und Jugendliche sollten früh lernen, wie Zahnbelag entsteht und wie man ihn entfernt. In dieser Lebensphase bildet sich oft schnell Zahnbelag, weil die Zahnhygiene noch nicht optimal ist. Auch bei Senioren nimmt die Bedeutung des Wissens zu. Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Selbstreinigung im Mund und das Risiko für Zahnstein wächst. Wer dieses Wissen hat, kann gezielter auf seine Mundgesundheit achten und Probleme oft vermeiden.

Empfehlung
Oral-B Vitality Pro Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush, 1 Aufsteckbürste, 3 Putzmodi für Zahnpflege, Designed by Braun, schwarz
Oral-B Vitality Pro Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush, 1 Aufsteckbürste, 3 Putzmodi für Zahnpflege, Designed by Braun, schwarz

  • Die unverzichtbare Zahnbürste für eine bessere und sanftere Reinigung
  • Gründliche Reinigung dank 2D-Technologie: Oszilliert und rotiert, um bis zu 100 percent mehr Plaque zu entfernen als eine herkömmliche Handzahnbürste
  • 3 Putzprogramme: Tägliche Reinigung, Sensitiv und Sensitiv Plus-Modus für ein unglaublich sanftes Zahnputzerlebnis
  • Der von Zahnärzten inspirierte runde Bürstenkopf umschließt jeden Zahn für eine tiefe Reinigung und ist gleichzeitig sanft zum Zahnfleisch
  • Wiederaufladbare Zahnbürste mit langer Akkulaufzeit
  • Grüne Borsten werden gelb, wenn es Zeit ist den Bürstenkopf zu wechseln - für 100 percent Putzkraft
  • Lieferumfang: 1 Handstück mit Ladestation, 1 Aufsteckbürste
  • Oral-B ist die Zahnbürstenmarke Nr.1, die von Zahnärzten weltweit am häufigsten selbst verwendet wird
24,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Oral-B Genius X Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush mit künstlicher Intelligenz & Putztechnikerkennung, visuelle Andruckkontrolle, 6 Putzmodi inkl. Sensitiv, Timer, schwarz
Oral-B Genius X Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush mit künstlicher Intelligenz & Putztechnikerkennung, visuelle Andruckkontrolle, 6 Putzmodi inkl. Sensitiv, Timer, schwarz

  • DAS BESTE FÜR DEINE ZÄHNE – Sichere dir unsere Oral-B iO Series 3 mit innovativer iO-TECHNOLOGIE und sanften Mikrovibrationen für ein extra leises und angenehmes Zahnputzerlebnis
  • Mehr als 82% der elektronischen Zahnbürsten Nutzer, die Oral-B Genius X verwenden, weisen nach 6-8 Wochen eine Verbesserung ihrer Mundgesundheit auf
  • Die elektrische Zahnbürste hat 6 Putzprogramme: Tägliche Reinigung, Pro-Clean, Sensitiv, Aufhellen, Zahnfleischschutz und Zungenreinigung
  • Schützt das Zahnfleisch: Die visuelle Andruckkontrolle leuchtet rot auf und reduziert die Putzgeschwindigkeit, wenn Sie zu fest putzen
  • Lieferumfang: 1 Handstück mit Ladestation, 1 Aufsteckbürste
  • Oral-B, die Zahnbürstenmarke Nr.1, die von Zahnärzten weltweit am häufigsten empfohlen wird – 30 Tage risikofrei testen: Mehr Details auf unserer Website
66,62 €114,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Sonicare 3100 elektrische Zahnbürste, Schallzahnbürste, Andruckkontrolle und Timer, Reiseetui, Schwarz, HX3673/14
Philips Sonicare 3100 elektrische Zahnbürste, Schallzahnbürste, Andruckkontrolle und Timer, Reiseetui, Schwarz, HX3673/14

  • Elektrische Zahnbürste für Erwachsene für eine effektive Mundpflege: Bis zu 3 x bessere Plaque-Entfernung am Zahnfleischrand¹ mit dem C1 ProResults Bürstenkopf
  • Sanfte und dennoch effektive Reinigung mit fortschrittlicher Schalltechnologie, die Flüssigkeit bis in die Zahnzwischenräume und entlang des Zahnfleischrands spült und eine Reinigungsleistung von 62.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute bietet
  • Sicher und sanft: Wenn Sie zu viel Druck ausüben, pulsiert das Handstück leicht und erinnert Sie daran, den Druck zu verringern, wodurch Zähne und Zahnfleisch geschützt werden
  • Optimieren Sie Ihr Zahnputzerlebnis: EasyStart für eine allmähliche, sanfte Erhöhung der Putzleistung, SmarTimer für die empfohlene Putzzeit von 2 Minuten und QuadPacer für eine bessere Einhaltung der Putzeinstellungen
  • Die von Zahnartzpraxen am häufigsten empfohlene Schallzahnbürstenmarke weltweit²: Profitieren Sie von der Expertise von Philips, um Zähne und Zahnfleisch optimal zu pflegen
  • Das Set enthält: 1 Philips Sonicare 3100 elektrische Schallzahnbürste, 1 C1 ProResults Bürstenkopf, 1 Reiseetui, 1 Ladegerät
59,97 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zahnpflegegewohnheiten

Menschen, die ihre Zähne unregelmäßig oder nicht gründlich reinigen, profitieren besonders davon, den Unterschied zwischen Zahnbelag und Zahnstein zu kennen. Wenn du verstehst, dass Zahnbelag sich in Zahnstein verwandeln kann, wirst du deine Putzroutine wahrscheinlich ernster nehmen. Auch wer Zahnseide und Mundspülungen nicht regelmäßig benutzt, sollte sich mit dem Thema beschäftigen. Wer sich bewusst mehr um seine Mundhygiene kümmert, kann so viele Probleme vermeiden.

Individuelle Risikofaktoren

Es gibt Personen, die gesundheitlich besonders gefährdet sind. Dazu zählen Menschen mit Erkrankungen wie Diabetes oder Raucher. Diese Gruppen neigen eher dazu, mehr Zahnstein zu bilden und Zahnfleischentzündungen zu entwickeln. Auch Menschen mit bestimmten Medikamenten oder Zahnfehlstellungen haben ein erhöhtes Risiko. Für sie ist es besonders wichtig, den Unterschied zwischen Zahnstein und Zahnbelag zu verstehen, um frühzeitig präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Wie erkennst du, ob es sich um Zahnbelag oder Zahnstein handelt?

Leitfragen zur Einschätzung

Wenn du Ablagerungen an deinen Zähnen bemerkst, helfen dir einige Fragen dabei zu erkennen, ob es Zahnbelag oder schon Zahnstein ist. Fühlt sich die Schicht weich und leicht zu entfernen an, zum Beispiel beim Putzen oder mit der Zunge, handelt es sich wahrscheinlich um Zahnbelag. Ist das Material dagegen hart, rau und lässt sich nicht ohne Weiteres entfernen, ist das ein Zeichen für Zahnstein. Manchmal sieht Zahnstein auch gelblich oder bräunlich aus.

Wann solltest du zum Zahnarzt?

Wenn du unsicher bist und trotz gründlicher Zahnpflege Ablagerungen weiter bestehen, ist ein Besuch beim Zahnarzt sinnvoll. Besonders wenn dein Zahnfleisch regelmäßig blutet oder gerötet ist, kann dies auf eine Entzündung durch Zahnstein hindeuten. Der Zahnarzt kann die Ablagerungen professionell entfernen und das Risiko von Zahnfleischerkrankungen senken.

Frühzeitig Probleme erkennen und vorbeugen

Am besten entdeckst du Probleme frühzeitig, indem du regelmäßig deine Mundhygiene kontrollierst und auf Veränderungen achtest. Verwende täglich Zahnseide und putze zweimal täglich sorgfältig. So verhinderst du, dass sich Zahnbelag ansammelt und verhärtet. Solltest du dazu neigen, schnell Zahnstein zu bilden, können spezielle Zahnpasten oder Mundspülungen helfen. Im Zweifelsfall klärst du offene Fragen am besten direkt mit deinem Zahnarzt ab.

Typische Alltagssituationen mit Zahnbelag und Zahnstein

Vor dem Zahnarzttermin

Viele Menschen bemerken Zahnbelag oder Zahnstein besonders vor einem Zahnarztbesuch. Sie erkennen leichte Verfärbungen oder fühlen einen rauen Belag an den Zähnen. Dieses Gefühl kann Unsicherheit auslösen. Manche fragen sich, ob sie zu lange mit der Zahnpflege gewartet haben. Das Wissen um den Unterschied zwischen Zahnbelag und Zahnstein hilft, solche Sorgen richtig einzuordnen. Du kannst so besser verstehen, warum eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt wichtig ist und was du selbst vorher noch tun kannst.

Empfehlung
Oral-B Pro Series 1 Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush, 1 Aufsteckbürste, 3 Putzmodi und Drucksensor für Zahnpflege, Reiseetui, Designed by Braun, blue
Oral-B Pro Series 1 Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush, 1 Aufsteckbürste, 3 Putzmodi und Drucksensor für Zahnpflege, Reiseetui, Designed by Braun, blue

  • RUND REINIGT BESSER und verhindert Zahnprobleme, bevor Sie entstehen
  • ENTFERNT BIS ZU 100 Prozent MEHR PLAQUE am Zahnfleischrand und SCHÜTZT DAS ZAHNFLEISCH ggü. einer Handzahnbürste - mit der runden 3in1 Technologie von Oral-B
  • SCHÜTZT DAS ZAHNFLEISCH mit dem Sensitiv-Modus und dem DRUCKSENSOR, der automatisch die Pulsationen stoppt, wenn zu fest geputzt wird
  • REINIGUNG PERFEKTIONIEREN mit 3 Putzprogrammen und einem integrierten 4-Zonen Timer, um die von Zahnärzten empfohlene Putzzeit von 2 Minuten einzuhalten
  • FÜR JEDES BEDÜRFNIS DER RICHTIGE: Personalisiertes Zähneputzen mit den passenden Oral-B Bürstenköpfen z. B. Tiefenreinigung, Sensitive Clean oder 3DWhite
  • Die RUNDEN BÜRSTENKÖPFE von Oral-B erreichen die Stellen, die längliche Handzahnbürsten nicht erreichen - die Zahnbürstenmarke Nr. 1, die Zahnärzte weltweit am häufigsten selbst verwenden
  • ZUVERLÄSSIGER, LANGLEBIGER AKKU mit LED Ladestandanzeige für optimales Zähneputzen zu jeder Zeit
  • Ganz einfach ZU ORAL-B WECHSELN und die elektrische Zahnbürste dank 30 TAGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE risikolos testen, Geschäftsbedingungen auf der Oral-B Website
45,38 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Oral-B Vitality Pro Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush, 1 Aufsteckbürste, 3 Putzmodi für Zahnpflege, Designed by Braun, schwarz
Oral-B Vitality Pro Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush, 1 Aufsteckbürste, 3 Putzmodi für Zahnpflege, Designed by Braun, schwarz

  • Die unverzichtbare Zahnbürste für eine bessere und sanftere Reinigung
  • Gründliche Reinigung dank 2D-Technologie: Oszilliert und rotiert, um bis zu 100 percent mehr Plaque zu entfernen als eine herkömmliche Handzahnbürste
  • 3 Putzprogramme: Tägliche Reinigung, Sensitiv und Sensitiv Plus-Modus für ein unglaublich sanftes Zahnputzerlebnis
  • Der von Zahnärzten inspirierte runde Bürstenkopf umschließt jeden Zahn für eine tiefe Reinigung und ist gleichzeitig sanft zum Zahnfleisch
  • Wiederaufladbare Zahnbürste mit langer Akkulaufzeit
  • Grüne Borsten werden gelb, wenn es Zeit ist den Bürstenkopf zu wechseln - für 100 percent Putzkraft
  • Lieferumfang: 1 Handstück mit Ladestation, 1 Aufsteckbürste
  • Oral-B ist die Zahnbürstenmarke Nr.1, die von Zahnärzten weltweit am häufigsten selbst verwendet wird
24,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Sonicare 3100 elektrische Zahnbürste, Schallzahnbürste, Andruckkontrolle und Timer, Reiseetui, Schwarz, HX3673/14
Philips Sonicare 3100 elektrische Zahnbürste, Schallzahnbürste, Andruckkontrolle und Timer, Reiseetui, Schwarz, HX3673/14

  • Elektrische Zahnbürste für Erwachsene für eine effektive Mundpflege: Bis zu 3 x bessere Plaque-Entfernung am Zahnfleischrand¹ mit dem C1 ProResults Bürstenkopf
  • Sanfte und dennoch effektive Reinigung mit fortschrittlicher Schalltechnologie, die Flüssigkeit bis in die Zahnzwischenräume und entlang des Zahnfleischrands spült und eine Reinigungsleistung von 62.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute bietet
  • Sicher und sanft: Wenn Sie zu viel Druck ausüben, pulsiert das Handstück leicht und erinnert Sie daran, den Druck zu verringern, wodurch Zähne und Zahnfleisch geschützt werden
  • Optimieren Sie Ihr Zahnputzerlebnis: EasyStart für eine allmähliche, sanfte Erhöhung der Putzleistung, SmarTimer für die empfohlene Putzzeit von 2 Minuten und QuadPacer für eine bessere Einhaltung der Putzeinstellungen
  • Die von Zahnartzpraxen am häufigsten empfohlene Schallzahnbürstenmarke weltweit²: Profitieren Sie von der Expertise von Philips, um Zähne und Zahnfleisch optimal zu pflegen
  • Das Set enthält: 1 Philips Sonicare 3100 elektrische Schallzahnbürste, 1 C1 ProResults Bürstenkopf, 1 Reiseetui, 1 Ladegerät
59,97 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nach dem Genuss bestimmter Lebensmittel

Nach dem Essen von stark färbenden Nahrungsmitteln wie Kaffee, Tee, Wein oder bestimmten Früchten fällt vielen auf, dass sich der Zahnbelag sichtbar verdunkelt. Dieses Anhaften von Farbpigmenten ist ein Zeichen für vorhandenen weichen Belag. Viele fühlen sich durch die verfärbten Zähne unwohl oder unsicher beim Gespräch mit anderen. Während Zahnbelag leicht mit der richtigen Zahnpflege entfernt werden kann, kann sich an diesen Stellen auch schnell Zahnstein bilden. Hier macht ein frühzeitiges Erkennen einen großen Unterschied für dein Lächeln.

Bei mangelnder Mundhygiene

Ärger und Frustration stellen sich oft ein, wenn sich trotz regelmäßigen Putzens immer wieder Beläge und Zahnstein ansetzen. Betroffene spüren möglicherweise ein unangenehmes Gefühl auf den Zähnen oder bemerken Mundgeruch. Sie fragen sich, warum sich trotz Mühe Ablagerungen festsetzen. Zu wissen, dass Zahnbelag durch Bakterien schnell entsteht und sich ohne gründliche Pflege zu hartem Zahnstein verhärten kann, zeigt, wie wichtig konsequente Mundhygiene ist. Damit kannst du Beschwerden vermeiden oder frühzeitig gegensteuern.

Häufig gestellte Fragen zum Unterschied zwischen Zahnstein und Zahnbelag

Was genau ist Zahnbelag und wie entsteht er?

Zahnbelag, auch Plaque genannt, ist ein weicher, klebriger Film aus Bakterien und Speiseresten, der sich täglich auf den Zähnen bildet. Er entsteht, wenn Bakterien Zucker aus der Nahrung in Säuren umwandeln, die den Zahnschmelz angreifen können. Regelmäßiges Zähneputzen entfernt diesen Belag, bevor er sich zu Zahnstein verhärtet.

Wie unterscheidet sich Zahnstein von Zahnbelag?

Zahnstein ist verhärteter Zahnbelag, der durch Mineralien aus dem Speichel entsteht und fest an den Zähnen haftet. Er ist härter als Zahnbelag und lässt sich nicht durch einfaches Putzen entfernen. Zahnstein kann nur professionell beim Zahnarzt entfernt werden, da er sonst Zahnfleischentzündungen und andere Probleme verursachen kann.

Warum ist es wichtig, den Unterschied zwischen Zahnstein und Zahnbelag zu kennen?

Wer den Unterschied kennt, weiß, wie wichtig die tägliche Zahnpflege ist, um Zahnbelag frühzeitig zu entfernen. So kann verhindert werden, dass sich dieser Belag verhärtet und zu Zahnstein wird. Das Wissen hilft außerdem, den richtigen Zeitpunkt für einen Zahnarztbesuch besser einzuschätzen.

Empfehlung
Oral-B Pro Series 3 Elektrische Zahnbürste, 3 Putzmodi, 360° Andruckkontrolle für Zahnpflege, 2 Aufsteckbürsten, 1 Reise-Etui, Designed By Braun, Schwarz
Oral-B Pro Series 3 Elektrische Zahnbürste, 3 Putzmodi, 360° Andruckkontrolle für Zahnpflege, 2 Aufsteckbürsten, 1 Reise-Etui, Designed By Braun, Schwarz

  • RUND REINIGT BESSER und verhindert Zahnprobleme, bevor sie entstehen
  • ENTFERNT BIS ZU 100Prozent MEHR PLAQUE, selbst an schwer erreichbaren Stellen, für GESÜNDERES ZAHNFLEISCH ggü. einer Handzahnbürste - mit der runden 3in1 Technologie von Oral-B
  • SCHÜTZT DAS ZAHNFLEISCH mit dem Sensitiv-Modus und der 360grad ANDRUCKKONTROLLE, die rot leuchtet, wenn zu fest geputzt wird
  • REINIGUNG IONIEREN mit 3 Putzprogrammen und einem integrierten 4-Zonen Timer, um die von ZahnärztInnen empfohlene Putzzeit von 2 Minuten einzuhalten
  • FÜR JEDES BEDÜRFNIS DER RICHTIGE: Personalisiertes Zähneputzen mit den passenden Oral-B Bürstenköpfen z. B. Tiefenreinigung, Sensitive Clean oder 3DWhite
  • Die RUNDEN BÜRSTENKÖPFE von Oral-B erreichen die Stellen, die längliche Handzahnbürsten nicht erreichen - die Zahnbürstenmarke Nr. 1, die ZahnärztInnen weltweit am häufigsten selbst verwenden
  • ZUVERLÄSSIGER, LANGLEBIGER LITHIUM-IONEN AKKU mit LED Ladestandanzeige für optimales Zähneputzen zu jeder Zeit
  • Ganz einfach ZU ORAL-B WECHSELN und die elektrische Zahnbürste dank 30 TAGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE risikolos testen, Geschäftsbedingungen auf der Oral-B Website
40,40 €49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Oral-B Pro Series 1 Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush, 1 Aufsteckbürste, 3 Putzmodi und Drucksensor für Zahnpflege, Reiseetui, Designed by Braun, blue
Oral-B Pro Series 1 Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush, 1 Aufsteckbürste, 3 Putzmodi und Drucksensor für Zahnpflege, Reiseetui, Designed by Braun, blue

  • RUND REINIGT BESSER und verhindert Zahnprobleme, bevor Sie entstehen
  • ENTFERNT BIS ZU 100 Prozent MEHR PLAQUE am Zahnfleischrand und SCHÜTZT DAS ZAHNFLEISCH ggü. einer Handzahnbürste - mit der runden 3in1 Technologie von Oral-B
  • SCHÜTZT DAS ZAHNFLEISCH mit dem Sensitiv-Modus und dem DRUCKSENSOR, der automatisch die Pulsationen stoppt, wenn zu fest geputzt wird
  • REINIGUNG PERFEKTIONIEREN mit 3 Putzprogrammen und einem integrierten 4-Zonen Timer, um die von Zahnärzten empfohlene Putzzeit von 2 Minuten einzuhalten
  • FÜR JEDES BEDÜRFNIS DER RICHTIGE: Personalisiertes Zähneputzen mit den passenden Oral-B Bürstenköpfen z. B. Tiefenreinigung, Sensitive Clean oder 3DWhite
  • Die RUNDEN BÜRSTENKÖPFE von Oral-B erreichen die Stellen, die längliche Handzahnbürsten nicht erreichen - die Zahnbürstenmarke Nr. 1, die Zahnärzte weltweit am häufigsten selbst verwenden
  • ZUVERLÄSSIGER, LANGLEBIGER AKKU mit LED Ladestandanzeige für optimales Zähneputzen zu jeder Zeit
  • Ganz einfach ZU ORAL-B WECHSELN und die elektrische Zahnbürste dank 30 TAGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE risikolos testen, Geschäftsbedingungen auf der Oral-B Website
45,38 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Philips Sonicare 3100 elektrische Zahnbürste, Schallzahnbürste, Andruckkontrolle und Timer, Reiseetui, Schwarz, HX3673/14
Philips Sonicare 3100 elektrische Zahnbürste, Schallzahnbürste, Andruckkontrolle und Timer, Reiseetui, Schwarz, HX3673/14

  • Elektrische Zahnbürste für Erwachsene für eine effektive Mundpflege: Bis zu 3 x bessere Plaque-Entfernung am Zahnfleischrand¹ mit dem C1 ProResults Bürstenkopf
  • Sanfte und dennoch effektive Reinigung mit fortschrittlicher Schalltechnologie, die Flüssigkeit bis in die Zahnzwischenräume und entlang des Zahnfleischrands spült und eine Reinigungsleistung von 62.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute bietet
  • Sicher und sanft: Wenn Sie zu viel Druck ausüben, pulsiert das Handstück leicht und erinnert Sie daran, den Druck zu verringern, wodurch Zähne und Zahnfleisch geschützt werden
  • Optimieren Sie Ihr Zahnputzerlebnis: EasyStart für eine allmähliche, sanfte Erhöhung der Putzleistung, SmarTimer für die empfohlene Putzzeit von 2 Minuten und QuadPacer für eine bessere Einhaltung der Putzeinstellungen
  • Die von Zahnartzpraxen am häufigsten empfohlene Schallzahnbürstenmarke weltweit²: Profitieren Sie von der Expertise von Philips, um Zähne und Zahnfleisch optimal zu pflegen
  • Das Set enthält: 1 Philips Sonicare 3100 elektrische Schallzahnbürste, 1 C1 ProResults Bürstenkopf, 1 Reiseetui, 1 Ladegerät
59,97 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich Zahnstein auch zu Hause entfernen?

Nein, Zahnstein ist hart und sitzt sehr fest auf den Zähnen. Er lässt sich mit einer normalen Zahnbürste oder Zahnseide nicht entfernen. Die Entfernung muss von einem Zahnarzt oder einer professionellen Zahnreinigung durchgeführt werden, um Schäden am Zahnfleisch zu vermeiden.

Wie kann ich verhindern, dass sich Zahnstein bildet?

Die beste Vorbeugung gegen Zahnstein ist eine gründliche und regelmäßige Mundhygiene. Putze deine Zähne mindestens zweimal täglich und verwende Zahnseide, um Zahnbelag zu entfernen. Regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigungen beim Zahnarzt helfen, Zahnstein frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen.

Wichtige Punkte vor der Behandlung von Zahnstein und Zahnbelag

  • Informiere dich über den Zustand deiner Zähne
    Vor der Behandlung solltest du wissen, ob es sich um weichen Zahnbelag oder festgesetzten Zahnstein handelt. Das hilft dir und dem Zahnarzt, die richtige Methode zu wählen.
  • Vereinbare einen Termin beim Zahnarzt
    Zahnstein sollte immer professionell entfernt werden. Ein Termin stellt sicher, dass die Behandlung unter sicheren und hygienischen Bedingungen erfolgt.
  • Erzähle deinem Zahnarzt von bestehenden gesundheitlichen Problemen
    Bestimmte Erkrankungen oder Medikamente können die Behandlung beeinflussen. Offenheit hilft dem Zahnarzt, deine Behandlung optimal anzupassen.
  • Vermeide vor der Behandlung stark färbende Lebensmittel
    Rauchen, Kaffee oder Rotwein können Verfärbungen verstärken. Indem du sie vor dem Termin meidest, bleibt das Behandlungsergebnis klarer sichtbar.
  • Pflege deine Zähne auch vor dem Termin gründlich
    Gute Mundhygiene reduziert die Menge an Zahnbelag und macht die Behandlung leichter und effektiver.
  • Frage nach der richtigen Nachsorge
    Nach der Entfernung von Zahnstein ist es wichtig zu wissen, wie du deine Zähne am besten weiter pflegst, um erneute Ablagerungen zu verhindern.
  • Plane nach der Behandlung Zeit zur Erholung ein
    Manchmal reagiert das Zahnfleisch empfindlich auf die Reinigung. Eine kurze Schonzeit gibt deinen Zähnen und dem Zahnfleisch die Möglichkeit, sich zu beruhigen.

Technische und biologische Grundlagen von Zahnbelag und Zahnstein

Wie entsteht Zahnbelag?

Zahnbelag, auch Plaque genannt, entsteht ständig in deinem Mund. Nach dem Essen setzen sich Bakterien auf der Zahnoberfläche fest. Sie vermischen sich mit Speichel und kleinen Essensresten und bilden so eine klebrige Schicht. Diese Schicht ist zunächst weich und lässt sich durch regelmäßiges Zähneputzen gut entfernen. Die Bakterien im Zahnbelag produzieren Säuren, die den Zahnschmelz angreifen und Karies verursachen können, wenn der Belag nicht regelmäßig entfernt wird.

Was passiert bei der Entstehung von Zahnstein?

Sobald Zahnbelag längere Zeit auf den Zähnen bleibt, verbinden sich die Mineralien aus deinem Speichel mit dem Belag. Dieser Prozess nennt sich Mineralisierung. Die ehemals weiche Schicht wird dadurch hart und fest, es entsteht Zahnstein. Zahnstein haftet sehr stark am Zahn und kann nicht mehr durch normales Zähneputzen entfernt werden. Er kann zu Entzündungen am Zahnfleisch führen und verschlechtert das Mundklima.

Warum ist das Wissen über diese Prozesse wichtig?

Wenn du verstehst, wie Zahnbelag und Zahnstein entstehen, kannst du deine Mundhygiene besser anpassen. Regelmäßiges Putzen und Zahnseide verhindern, dass sich Zahnbelag bildet und später verhärtet. So schützt du deine Zähne und dein Zahnfleisch vor Schäden und beugst schmerzhaften Behandlungen vor.