Zahnstein ist ein alltägliches Problem, das viele Menschen betrifft, oft ohne dass es sofort bemerkt wird. Vielleicht erkennst du den gelblichen oder bräunlichen Belag an deinen Zähnen oder am Zahnfleischrand und fragst dich, wie du ihn loswerden kannst. Zahnstein entsteht, wenn sich Zahnbelag, also Plaque, mit Mineralien aus dem Speichel verhärtet. Ohne regelmäßige Entfernung kann er zu Zahnfleischentzündungen, unangenehmem Mundgeruch oder sogar Karies und Parodontitis führen. Deshalb ist es wichtig, Zahnstein frühzeitig zu entfernen und die Bildung möglichst zu verhindern. In diesem Artikel erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt, Zahnstein selbst zu reduzieren oder zu entfernen – von der richtigen Zahnpflege bis zu speziellen Hilfsmitteln und wann der Besuch beim Zahnarzt notwendig ist. Du bekommst praktische Tipps an die Hand, um deine Mundgesundheit langfristig zu unterstützen und Problemen vorzubeugen.
Wie kann ich Zahnstein entfernen?
Zahnstein lässt sich nicht einfach mit der normalen Zahnbürste entfernen, da er zu fest mit der Zahnoberfläche verbunden ist. Es gibt verschiedene Methoden, um Zahnstein zu beseitigen oder seine Entstehung zu reduzieren. Dabei unterscheiden sich die Verfahren deutlich in Effektivität, Aufwand, Kosten und Sicherheit. Einige Methoden kannst du selbst zu Hause anwenden, andere erfordern den Besuch beim Zahnarzt. Die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Optionen, damit du besser einschätzen kannst, welche Methode für dich geeignet ist.
Methode |
Effektivität |
Aufwand |
Kosten |
Sicherheit |
Professionelle Zahnreinigung (PZR) |
Sehr hoch – entfernt Zahnstein vollständig |
Mittel – Termin beim Zahnarzt notwendig |
30–100 Euro je nach Praxis und Umfang |
Sehr sicher, wird von Fachpersonal durchgeführt |
Hausmittel (z. B. Backpulver, Zitronensaft) |
Gering bis mittel – eher Plaque als Zahnstein |
Gering – einfach anzuwenden |
Sehr gering – oft im Haushalt vorhanden |
Niedrig – Risiko für Zahnschmelzschäden und Reizungen |
Elektrische Zahnsteinentferner |
Mittel – je nach Gerät und Anwendung |
Mittel bis hoch – erfordert Übung und Sorgfalt |
50–150 Euro Anschaffungspreis |
Mittelhoch – bei falscher Anwendung Verletzungsgefahr |
Mechanische Zahnsteinentferner (Handinstrumente) |
Mittel – begrenzte Reichweite und Wirkung |
Mittel bis hoch – handwerkliches Geschick nötig |
10–40 Euro |
Mittelhoch – Verletzungsrisiko ohne Erfahrung |
Fazit: Die sicherste und effektivste Methode zur Entfernung von Zahnstein ist die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt. Hausmittel und elektrische Geräte können unterstützend sein, ersetzen aber keine fachkundige Behandlung. Wer Zahnstein sicher loswerden möchte, sollte regelmäßig zur PZR gehen und die eigene Zahnpflege konsequent umsetzen.
Für wen eignen sich die verschiedenen Methoden zur Zahnsteinentfernung?
Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch
Wenn dein Zahnfleisch schnell gereizt oder entzündet ist, solltest du vorsichtig bei der Zahnsteinentfernung vorgehen. Hausmittel mit aggressiven Inhaltsstoffen wie Zitronensaft oder Backpulver können die empfindlichen Stellen verschlimmern. Ebenso bergen elektrische oder mechanische Geräte ohne Erfahrung das Risiko, das Zahnfleisch zu verletzen. Für dich ist die professionelle Zahnreinigung die beste Wahl. Zahnärzte und Dentalhygieniker sind darin geschult, sanft und gründlich zu arbeiten. So kannst du Zahnstein sicher entfernen lassen, ohne dein Zahnfleisch zu reizen.
Empfehlung
Oral-B Pro Series 3 Elektrische Zahnbürste, 3 Putzmodi, 360° Andruckkontrolle für Zahnpflege, 2 Aufsteckbürsten, 1 Reise-Etui, Designed By Braun, Schwarz
- RUND REINIGT BESSER und verhindert Zahnprobleme, bevor sie entstehen
- ENTFERNT BIS ZU 100Prozent MEHR PLAQUE, selbst an schwer erreichbaren Stellen, für GESÜNDERES ZAHNFLEISCH ggü. einer Handzahnbürste - mit der runden 3in1 Technologie von Oral-B
- SCHÜTZT DAS ZAHNFLEISCH mit dem Sensitiv-Modus und der 360grad ANDRUCKKONTROLLE, die rot leuchtet, wenn zu fest geputzt wird
- REINIGUNG IONIEREN mit 3 Putzprogrammen und einem integrierten 4-Zonen Timer, um die von ZahnärztInnen empfohlene Putzzeit von 2 Minuten einzuhalten
- FÜR JEDES BEDÜRFNIS DER RICHTIGE: Personalisiertes Zähneputzen mit den passenden Oral-B Bürstenköpfen z. B. Tiefenreinigung, Sensitive Clean oder 3DWhite
- Die RUNDEN BÜRSTENKÖPFE von Oral-B erreichen die Stellen, die längliche Handzahnbürsten nicht erreichen - die Zahnbürstenmarke Nr. 1, die ZahnärztInnen weltweit am häufigsten selbst verwenden
- ZUVERLÄSSIGER, LANGLEBIGER LITHIUM-IONEN AKKU mit LED Ladestandanzeige für optimales Zähneputzen zu jeder Zeit
- Ganz einfach ZU ORAL-B WECHSELN und die elektrische Zahnbürste dank 30 TAGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE risikolos testen, Geschäftsbedingungen auf der Oral-B Website
40,40 €49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Oral-B Genius X Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush mit künstlicher Intelligenz & Putztechnikerkennung, visuelle Andruckkontrolle, 6 Putzmodi inkl. Sensitiv, Timer, schwarz
- DAS BESTE FÜR DEINE ZÄHNE – Sichere dir unsere Oral-B iO Series 3 mit innovativer iO-TECHNOLOGIE und sanften Mikrovibrationen für ein extra leises und angenehmes Zahnputzerlebnis
- Mehr als 82% der elektronischen Zahnbürsten Nutzer, die Oral-B Genius X verwenden, weisen nach 6-8 Wochen eine Verbesserung ihrer Mundgesundheit auf
- Die elektrische Zahnbürste hat 6 Putzprogramme: Tägliche Reinigung, Pro-Clean, Sensitiv, Aufhellen, Zahnfleischschutz und Zungenreinigung
- Schützt das Zahnfleisch: Die visuelle Andruckkontrolle leuchtet rot auf und reduziert die Putzgeschwindigkeit, wenn Sie zu fest putzen
- Lieferumfang: 1 Handstück mit Ladestation, 1 Aufsteckbürste
- Oral-B, die Zahnbürstenmarke Nr.1, die von Zahnärzten weltweit am häufigsten empfohlen wird – 30 Tage risikofrei testen: Mehr Details auf unserer Website
66,62 €114,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Personen mit wenig Zeit
Wenn dein Alltag vollgepackt ist und wenig Zeit für aufwändige Zahnpflege bleibt, passt vor allem die regelmäßige professionelle Zahnreinigung gut zu dir. Die Behandlung dauert meist nur 30 bis 60 Minuten und sorgt effektiv dafür, dass Zahnstein entfernt wird. Alle Methoden zu Hause, wie das Verwenden von elektrischen Zahnsteinentfernern oder mechanischen Werkzeugen, können zeitintensiv sein und erfordern oft Übung und Geduld.
Sparfüchse und Selbstanwender
Wer Geld sparen möchte und die Zahnsteinentfernung selbst in die Hand nehmen will, greift häufig zu Hausmitteln oder günstigen Geräten aus dem Handel. Dabei ist wichtig, dass du auf sanfte und schonende Verfahren setzt, um keine Schäden an Zähnen und Zahnfleisch zu riskieren. Mechanische Handinstrumente sind oft günstig, sollten aber nur mit Vorsicht verwendet werden. Ein vorsorglicher Besuch beim Zahnarzt kann trotzdem helfen, größere Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Menschen mit stark ausgeprägtem Zahnstein
Wenn sich bereits viel und harter Zahnstein gebildet hat, lässt er sich meist nicht mehr durch Hausmittel oder einfache Geräte entfernen. In diesem Fall ist eine professionelle Zahnreinigung unerlässlich. Sie sorgt nicht nur für gründliche Entfernung, sondern beugt auch Folgeerkrankungen effektiv vor. Regelmäßige Besuche helfen, die Zahnsteinbildung dauerhaft im Griff zu behalten.
Wie treffe ich die richtige Entscheidung zur Zahnsteinentfernung?
Welche Methode passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Überlege dir, wie viel Zeit und Geld du in die Zahnsteinentfernung investieren möchtest. Professionelle Zahnreinigungen bieten die gründlichste Entfernung, sind aber mit Kosten verbunden. Falls du wenig Zeit hast und auf Nummer sicher gehen willst, ist der Gang zur Zahnärztin oder zum Zahnarzt die beste Wahl. Wenn du gerne selbst aktiv wirst und weniger ausgeben möchtest, kannst du auf elektrische Geräte oder sanfte Hausmittel zurückgreifen – beachte dabei aber die Risiken.
Wie empfindlich ist mein Zahnfleisch?
Empfindliches Zahnfleisch braucht besondere Vorsicht. Hausmittel mit säurehaltigen Zutaten oder unsachgemäße Anwendung von Geräten können das Zahnfleisch reizen oder sogar schädigen. Wenn du unsicher bist, lasse dich am besten vorab fachkundig beraten.
Bin ich bereit, bei Unsicherheiten professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen?
Zahnstein selbst zu entfernen kann unsicher sein und bei falscher Anwendung gesundheitliche Risiken bergen. Wenn du Zweifel hast oder starke Ablagerungen bemerkst, lohnt sich der Besuch beim Zahnarzt. Dort bekommst du nicht nur die Zahnsteinentfernung, sondern auch eine individuelle Beratung, wie du in Zukunft am besten vorbeugst.
Praktisch bedeutet das, dass du dir diese Fragen ehrlich beantwortest und deine Entscheidung nicht allein nach Kosten oder Bequemlichkeit triffst. So findest du die Methode, die am besten zu dir passt und zugleich deine Mundgesundheit schützt.
Typische Alltagssituationen mit Zahnstein
Empfehlung
Philips Sonicare 3100 elektrische Zahnbürste, Schallzahnbürste, Andruckkontrolle und Timer, Reiseetui, Schwarz, HX3673/14
- Elektrische Zahnbürste für Erwachsene für eine effektive Mundpflege: Bis zu 3 x bessere Plaque-Entfernung am Zahnfleischrand¹ mit dem C1 ProResults Bürstenkopf
- Sanfte und dennoch effektive Reinigung mit fortschrittlicher Schalltechnologie, die Flüssigkeit bis in die Zahnzwischenräume und entlang des Zahnfleischrands spült und eine Reinigungsleistung von 62.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute bietet
- Sicher und sanft: Wenn Sie zu viel Druck ausüben, pulsiert das Handstück leicht und erinnert Sie daran, den Druck zu verringern, wodurch Zähne und Zahnfleisch geschützt werden
- Optimieren Sie Ihr Zahnputzerlebnis: EasyStart für eine allmähliche, sanfte Erhöhung der Putzleistung, SmarTimer für die empfohlene Putzzeit von 2 Minuten und QuadPacer für eine bessere Einhaltung der Putzeinstellungen
- Die von Zahnartzpraxen am häufigsten empfohlene Schallzahnbürstenmarke weltweit²: Profitieren Sie von der Expertise von Philips, um Zähne und Zahnfleisch optimal zu pflegen
- Das Set enthält: 1 Philips Sonicare 3100 elektrische Schallzahnbürste, 1 C1 ProResults Bürstenkopf, 1 Reiseetui, 1 Ladegerät
59,97 €69,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Oral-B Vitality Pro Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush, 1 Aufsteckbürste, 3 Putzmodi für Zahnpflege, Designed by Braun, schwarz
- Die unverzichtbare Zahnbürste für eine bessere und sanftere Reinigung
- Gründliche Reinigung dank 2D-Technologie: Oszilliert und rotiert, um bis zu 100 percent mehr Plaque zu entfernen als eine herkömmliche Handzahnbürste
- 3 Putzprogramme: Tägliche Reinigung, Sensitiv und Sensitiv Plus-Modus für ein unglaublich sanftes Zahnputzerlebnis
- Der von Zahnärzten inspirierte runde Bürstenkopf umschließt jeden Zahn für eine tiefe Reinigung und ist gleichzeitig sanft zum Zahnfleisch
- Wiederaufladbare Zahnbürste mit langer Akkulaufzeit
- Grüne Borsten werden gelb, wenn es Zeit ist den Bürstenkopf zu wechseln - für 100 percent Putzkraft
- Lieferumfang: 1 Handstück mit Ladestation, 1 Aufsteckbürste
- Oral-B ist die Zahnbürstenmarke Nr.1, die von Zahnärzten weltweit am häufigsten selbst verwendet wird
24,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Wondersmile Schallzahnbürste PRO - Testsieger 2025-100 Tage risikofrei testen - TÜV-geprüft - Elektrische Zahnbürste, 4 Programme - 60 Tage Power Batterie mit Smart-Bürstenkopf (Ultimate Black)
- EFFEKTIVE SCHALLTECHNOLOGIE FÜR DEIN WONDERSMILE - Die Schallzahnbürste bietet 4 verschiedene Programme mit je 3 Intensitätsstufen. Auch geeignet für empfindliche Zähne, Füllungen oder Kronen.
- 40.000 UMDREHUNGEN/MINUTE - Unser Bürstenkopf bewegt sich mit bis zu 40.000 Vibrationen pro Minute. Verfärbungen, Rückstände & Plaque werden so schonend und zuverlässig entfernt.
- DIE BESTE TECHNOLOGIE IN DEINEM BADEZIMMER - Der smarte Bürstenkopf Sensor bietet eine Erinnerungsfunktion. Er erkennt und zeigt dir an, wann du deinen Bürstenkopf austauschen solltest.
- 60 TAGE POWER AKKU - Der Wonderbrush Power Akku begeistert durch Ausdauer. Mit nur einer Ladung kannst du bis zu 60 Tage putzen. Lange Reisen sind so auch ohne Ladestation möglich.
- SPARSET ENTDECKEN - für optimale Zahn- & Zahnfleischpflege empfehlen wir das Sparset, bestehend aus Schallzahnbürste & Munddusche
69,90 €89,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vor dem Zahnarztbesuch
Stell dir vor, du hast in Kürze einen Termin beim Zahnarzt. Vielleicht hast du dich schon länger davor gedrückt und dann fällt dir auf, dass sich an den Zähnen beläge zeigen, die du nicht einfach wegputzen kannst. Das ist oft Zahnstein. Gerade vor einer Untersuchung oder Behandlung ist es wichtig, dass dein Zahnarzt den Überblick hat. Eine professionelle Zahnreinigung könntest du deshalb direkt mit dem Termin verbinden. So wird Zahnstein entfernt und du verhinderst, dass er sich weiter ausbreitet und Probleme verursacht.
Bei auffälliger Verfärbung der Zähne
Manchmal bemerkt man selbst plötzlich Verfärbungen am Zahnfleischrand oder auf der Zahnoberfläche. Diese dunkleren Flecken oder gelbliche Ablagerungen sind häufig auf Zahnstein zurückzuführen. Besonders, wenn du gerne Kaffee, Tee oder rauchst, begünstigt das Zahnstein und Verfärbungen. In solchen Momenten macht es Sinn, einen genaueren Blick auf die Mundpflege zu werfen und eventuell professionelle Hilfe zu suchen, um den Zahnstein zu entfernen. So kannst du dein strahlendes Lächeln erhalten.
Bei schlechtem Mundgeruch
Ein häufiges Zeichen für Zahnstein sind unangenehme Gerüche aus dem Mund, die mit einfachem Zähneputzen nicht verschwinden. Der Zahnstein bietet Bakterien eine ideale Oberfläche, um sich anzusiedeln und unangenehme Gerüche zu verursachen. Wenn du bemerkst, dass dein Atem trotz regelmäßiger Pflege schlecht bleibt, kann das ein Hinweis auf Zahnstein sein. Hier hilft meist nur eine gezielte Entfernung, entweder durch den Profi oder mit unterstützenden Mitteln zu Hause.
Während der täglichen Routine
Zahnstein entsteht meist schleichend und wird in der Routine oft übersehen. Vielfach zeigt er sich zuerst an schwer erreichbaren Stellen oder an den Innenflächen der Zähne. Wenn du beim Zähneputzen das Gefühl hast, dass die Zähne rau oder uneben sind, könnte das an Zahnstein liegen. Je früher du das bemerkst, desto besser kannst du gegensteuern. Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen gehören deshalb genauso zur guten Mundhygiene wie tägliches Putzen und Zahnseide.
Häufig gestellte Fragen zur Zahnsteinentfernung
Warum darf man Zahnstein nicht selbst mit Hausmitteln entfernen?
Hausmittel wie Backpulver oder Zitronensaft können die Zähne aufrauen oder den Zahnschmelz angreifen. Zahnstein ist fest mit den Zähnen verbunden und lässt sich oft nur mit speziellem Zahnärztequipment sicher entfernen. Falsche oder zu aggressive Methoden können das Zahnfleisch reizen und langfristig Schaden anrichten. Deshalb ist professionelle Hilfe bei der eigentlichen Zahnsteinentfernung empfehlenswert.
Empfehlung
Oral-B Vitality Pro Elektrische Zahnbürste/Electric Toothbrush, 1 Aufsteckbürste, 3 Putzmodi für Zahnpflege, Designed by Braun, schwarz
- Die unverzichtbare Zahnbürste für eine bessere und sanftere Reinigung
- Gründliche Reinigung dank 2D-Technologie: Oszilliert und rotiert, um bis zu 100 percent mehr Plaque zu entfernen als eine herkömmliche Handzahnbürste
- 3 Putzprogramme: Tägliche Reinigung, Sensitiv und Sensitiv Plus-Modus für ein unglaublich sanftes Zahnputzerlebnis
- Der von Zahnärzten inspirierte runde Bürstenkopf umschließt jeden Zahn für eine tiefe Reinigung und ist gleichzeitig sanft zum Zahnfleisch
- Wiederaufladbare Zahnbürste mit langer Akkulaufzeit
- Grüne Borsten werden gelb, wenn es Zeit ist den Bürstenkopf zu wechseln - für 100 percent Putzkraft
- Lieferumfang: 1 Handstück mit Ladestation, 1 Aufsteckbürste
- Oral-B ist die Zahnbürstenmarke Nr.1, die von Zahnärzten weltweit am häufigsten selbst verwendet wird
24,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Elektrische Zahnbürste, Schallzahnbürste, Leise Zahnbürste Elektrisch Mit 3 Intensitäten 5 Modi, 40000VPM, IPX7, Zahnbürste Mit 90 Tagen Akkulaufzeit Und Timer, Ritter Schwarz
- 3 Intensitäten und 5 Modi, um Ihre personalisierten Mundpflegebedürfnisse zu erfüllen und ein komfortables Putzerlebnis zu bieten - Der Reinigungsmodus der 7MAGIC elektrische zahnbürste entfernt effektiv Plaque und Speisereste und beugt Mundgeruch vor. Der Aufhellungsmodus und der Poliermodus verbessern die Weiße und den Glanz, was Ihnen mehr Selbstvertrauen bei Verabredungen gibt. Der Zahnfleischpflege-Modus fördert die Durchblutung des Zahnfleisches, hilft, Zahnfleischentzündungen vorzubeugen und verbessert die allgemeine Mundgesundheit. Der Sensitiv-Modus ist geeignet für Benutzer mit empfindlichen Zähnen und für diejenigen, die zum ersten Mal eine schallzahnbürste verwenden.
- Fortschrittlicher 40.000VPM Magnetschwebemotor bietet eine effiziente Reinigungserfahrung – Unsere schallzahnbürste entfernt über 300 % mehr Plaque als eine Handzahnbürste, bietet eine effektive Reinigung und reduziert die Ermüdung durch manuelles Zähneputzen. Die 7MAGIC elektrische Zahnbürste verwendet mittelweiche Borsten von Perlon aus Deutschland, die 150 % effektiver reinigen als DuPont-Borsten, ohne das Zahnfleisch übermäßig zu reizen. Die W-förmigen&Mondform Borsten und der kleine Bürstenkopf decken die Zahnzwischenräume und den Zahnfleischrand besser ab, entfernen schwer erreichbare Speisereste und bieten eine umfassendere Reinigung, die auch für Kinder geeignet ist.
- 90 Tage Akkulaufzeit, sorgenfreies Reisen – Die elektrische zahnbürste verfügt über eine Batteriestandsanzeige, die den Ladezustand der Zahnbürste in Echtzeit überwacht und so verhindert, dass der Akku vor wichtigen Anlässen leer ist. Die lange Akkulaufzeit reduziert die Notwendigkeit häufiger Aufladungen und ist besonders praktisch für Vielreisende, um auch unterwegs eine gute Mundhygiene aufrechtzuerhalten. Die Ladestation bietet eine bequeme Möglichkeit, die Zahnbürste sicher zu platzieren, ohne dass das ständige Ein- und Ausstecken des Ladekabels erforderlich ist, und verhindert ein Umkippen der Zahnbürste während des Ladevorgangs, wodurch ein sicheres Aufladen gewährleistet wird.
- Timer-Funktion hilft Ihnen, gute Gewohnheiten zu entwickeln – Die 30-Sekunden-Wechselanzeige erinnert den Benutzer daran, den Putzbereich zu wechseln, um sicherzustellen, dass jeder Quadrant ausreichend gereinigt wird. Zahnärzte empfehlen, jedes Mal 2 Minuten zu putzen, und die Timer-Funktion der elektrische zahnbürste stellt sicher, dass die Benutzer diese empfohlene Zeit einhalten, um eine gründliche Reinigung jeder Zahnoberfläche zu gewährleisten und richtige Putzgewohnheiten zu entwickeln. Dank der IPX7-Wasserdichtigkeit kann die ultraschall zahnbürsten direkt beim Baden verwendet werden, was auch die Reinigung der zahnbürste elektrisch erleichtert.
- Leises Design, stört nicht – Die leise elektrische zahnbürste stört den Schlaf der Familienmitglieder, wie Kinder und ältere Menschen, nicht, besonders am Morgen und Abend. Auch in öffentlichen Bereichen wie Büros oder Fitnessstudios beeinträchtigt die leise schallzahnbürste nicht die Umgebung und vermeidet unangenehme Situationen. Gleichzeitig sorgt die ruhige Betriebsumgebung für ein angenehmeres und entspannteres Putzerlebnis und bietet psychologischen Komfort.
- Hygienische Aufbewahrung, platzsparend – Der mitgelieferte Hängehalter ermöglicht es, die ultraschall zahnbürsten in der Luft aufzuhängen, wodurch sie leichter trocknet und die Ansammlung von Bakterien und Schmutz reduziert wird, um die Bürstenköpfe hygienisch zu halten. Die Schutzkappe für die Bürstenköpfe verhindert effektiv, dass Staub und Schmutz die Bürstenköpfe verunreinigen, hält sie sauber und schützt sie während des Reisens vor Beschädigungen im Gepäck, wodurch die Hygiene gewahrt bleibt.
- Ritter-Edition, das perfekte Geschenk für Ihre Liebste/Ihren Liebsten, um ihre/seine Mundgesundheit zu schützen – Die 7MAGIC elektrische zahnbürste wurde vom Bild eines mittelalterlichen Ritters inspiriert und symbolisiert den Kampf gegen Schmutz und den Schutz Ihrer Mundgesundheit. Sie ist das perfekte Geschenk für Geburtstage, Thanksgiving, Weihnachten, Muttertag, Vatertag, Valentinstag, Abschlussfeiern und andere Anlässe. Diese besondere Edition ist eine liebevolle Art, Fürsorge und Zuneigung auszudrücken.
- Ausgezeichneter Kundensupport - Die 7MAGIC Knight elektrische zahnbürste ist langlebig und robust. Das Paket enthält 1 * 7MAGIC schallzahnbürste, 6 * deutsche Perlon-Bürstenköpfe, 1 * kabellose Ladestation (Adapter nicht enthalten), 1 * Aufhänger, 1 * Bürstenkopfabdeckung und 1 * Benutzerhandbuch. Wir bieten einen 1-jährigen kostenlosen Ersatz, eine 2-jährige Wartungspolitik und lebenslangen professionellen technischen Support. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte in Ihrem Amazon-Konto an > wählen Sie Ihre Bestellungen > finden Sie die Bestell-ID > klicken Sie auf Verkäufer kontaktieren, und wir werden Ihnen eine zufriedenstellende Lösung bieten!
25,26 €37,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Oral-B Pro Series 3 Elektrische Zahnbürste, 3 Putzmodi, 360° Andruckkontrolle für Zahnpflege, 2 Aufsteckbürsten, 1 Reise-Etui, Designed By Braun, Schwarz
- RUND REINIGT BESSER und verhindert Zahnprobleme, bevor sie entstehen
- ENTFERNT BIS ZU 100Prozent MEHR PLAQUE, selbst an schwer erreichbaren Stellen, für GESÜNDERES ZAHNFLEISCH ggü. einer Handzahnbürste - mit der runden 3in1 Technologie von Oral-B
- SCHÜTZT DAS ZAHNFLEISCH mit dem Sensitiv-Modus und der 360grad ANDRUCKKONTROLLE, die rot leuchtet, wenn zu fest geputzt wird
- REINIGUNG IONIEREN mit 3 Putzprogrammen und einem integrierten 4-Zonen Timer, um die von ZahnärztInnen empfohlene Putzzeit von 2 Minuten einzuhalten
- FÜR JEDES BEDÜRFNIS DER RICHTIGE: Personalisiertes Zähneputzen mit den passenden Oral-B Bürstenköpfen z. B. Tiefenreinigung, Sensitive Clean oder 3DWhite
- Die RUNDEN BÜRSTENKÖPFE von Oral-B erreichen die Stellen, die längliche Handzahnbürsten nicht erreichen - die Zahnbürstenmarke Nr. 1, die ZahnärztInnen weltweit am häufigsten selbst verwenden
- ZUVERLÄSSIGER, LANGLEBIGER LITHIUM-IONEN AKKU mit LED Ladestandanzeige für optimales Zähneputzen zu jeder Zeit
- Ganz einfach ZU ORAL-B WECHSELN und die elektrische Zahnbürste dank 30 TAGE GELD-ZURÜCK-GARANTIE risikolos testen, Geschäftsbedingungen auf der Oral-B Website
40,40 €49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie oft sollte ich eine professionelle Zahnreinigung machen lassen?
Die meisten Zahnärzte empfehlen eine professionelle Zahnreinigung etwa alle sechs Monate bis einmal jährlich. Das hängt aber auch von deiner individuellen Mundsituation ab. Wer zu viel Zahnstein neigt oder Probleme mit Zahnfleisch hat, sollte öfter gehen. Sprich am besten mit deiner Zahnärztin oder deinem Zahnarzt über den passenden Rhythmus.
Können elektrische Geräte Zahnstein genauso gut entfernen wie der Zahnarzt?
Elektrische Zahnsteinentferner können unterstützen, haben aber meist nicht die gleiche Effektivität wie eine professionelle Zahnreinigung. Sie eignen sich vor allem zur Pflege und zur Entfernung von Plaque. Für harte Zahnsteinplatten reicht ihre Wirkung oft nicht aus und sie erfordern viel Übung, um Verletzungen zu vermeiden.
Entsteht Zahnstein bei guter Zahnhygiene trotzdem?
Trotz gründlicher Zahnpflege können bei manchen Menschen kleine Mengen Zahnstein entstehen. Das liegt an individuellen Faktoren wie Speichelzusammensetzung und Ernährung. Gute Mundhygiene hilft, die Bildung zu reduzieren und Zahnstein regelmäßig zu lösen. Für größere Ablagerungen empfiehlt sich eine professionelle Entfernung.
Ist Zahnstein gesundheitsschädlich?
Zahnstein selbst ist nicht direkt schädlich, aber er fördert die Ansammlung von Bakterien. Diese können Entzündungen des Zahnfleischs und der Zahnhalteapparates verursachen. Werden solche Probleme nicht behandelt, können sie zu ernsthaften Erkrankungen wie Parodontitis führen. Daher ist es wichtig, Zahnstein regelmäßig zu entfernen und die Mundhygiene zu verbessern.
Checkliste: Was du vor der Wahl einer Zahnsteinentfernung beachten solltest
-
✓
Eigene Mundgesundheit einschätzen: Überlege, wie empfindlich dein Zahnfleisch ist und wie stark der Zahnstein bereits ist. Das hilft, eine schonende Methode zu wählen.
-
✓
Realistischen Zeitaufwand kalkulieren: Berücksichtige, wie viel Zeit du für die Reinigung oder Behandlung aufbringen kannst. Manche Methoden brauchen mehr Geduld und Übung.
-
✓
Budget planen: Kläre, wie viel dir die Zahnsteinentfernung wert ist. Professionelle Reinigungen kosten zwar mehr, bieten aber auch mehr Sicherheit.
-
✓
Informiere dich über die Sicherheit der Methode: Achte darauf, dass die gewählte Methode schonend für Zähne und Zahnfleisch ist, um Verletzungen zu vermeiden.
-
✓
Verstehe deine eigene Erfahrung und Fähigkeiten: Manuelle oder elektrische Geräte erfordern oft Übung und Sorgfalt. Sei ehrlich zu dir, ob du dir das zutraust.
-
✓
Bei Unsicherheiten professionelle Beratung suchen: Wenn du zweifelst, ob eine Methode für dich geeignet ist, hole dir vor der Anwendung Rat beim Zahnarzt.
-
✓
Langfristige Pflege planen: Überlege, wie du Zahnstein künftig vermeiden kannst. Regelmäßiges Zähneputzen und professionelle Kontrollen sind wichtig.
-
✓
Vermeide aggressive Hausmittel ohne ausreichendes Wissen: Unüberlegte Verwendung von sauren oder scheuernden Mitteln kann mehr Schaden als Nutzen bringen.
Praktische Tipps zur Pflege und Wartung nach der Zahnsteinentfernung
Regelmäßiges Zähneputzen nicht vernachlässigen
Zweimal täglich gründliches Zähneputzen ist die Basis, damit sich kein neuer Zahnstein bildet. Nutzt du vorher eher hastige Putzgewohnheiten, wirst du bald merken, wie viel glatter und sauberer sich die Zähne danach anfühlen. So bleibt der frische Zustand nach der Zahnsteinentfernung länger erhalten.
Zahnseide oder Interdentalbürsten verwenden
Die Reinigung der Zahnzwischenräume ist entscheidend. Dort entstehen oft Plaque und Zahnstein zuerst, weil normale Zahnbürsten die Bereiche nicht erreichen. Wer hier vor der Zahnsteinentfernung lieber auf Zahnseide verzichtet hat, wird den Unterschied deutlich spüren, wenn er danach konsequent reinigt.
Regelmäßige Kontrolltermine beim Zahnarzt vereinbaren
Auch nach der Entfernung ist eine professionelle Kontrolle wichtig, um neue Ablagerungen rechtzeitig zu erkennen. So kannst du Probleme früh beheben und deine Zahngesundheit sichern. Wer die Kontrollen vernachlässigt, lässt kleinen Zahnstein schneller zum größeren Problem wachsen.
Auf Ernährung und Getränke achten
Säurehaltige Getränke wie Limonade oder häufiger Kaffee fördern die Entstehung von Verfärbungen und Zahnstein. Wenn du nach der Zahnsteinentfernung besonders auf deine Ernährung achtest, hält das deine Zähne länger sauber und gesund.
Sanfte Mundpflegeprodukte wählen
Verzichte auf aggressive Zahncremes oder Mundspülungen, die das Zahnfleisch reizen könnten. Nach der Zahnsteinentfernung braucht dein Mund eine sanfte Pflege. Das bewahrt das Zahnfleisch und erhält die Reinigungserfolge.